Das Informationszentrum im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek und -mediathek. Sie verfügt über einen einzigartigen Bestand von Literatur zur Geschichte von Bundesrepublik und DDR und bietet mit ihrer Lounge einen attraktiven und beliebten Lese- und Begegnungsort im Museum. Ein wichtiges Ziel ist die fortlaufende Modernisierung und Digitalisierung von Beständen und Services.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt als PDF-Format in nur einer Datei) bis zum 19. Januar 2025 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins direkt über heyrecruit oder per E-Mail an: bewerbung@hdg.de oder Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Personalreferat, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn.
Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Dr. Olivia Griese, Telefon 0228/9165-375, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Anke Löschhorn, Telefon 0228/9165-510 zur Verfügung.
Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 6/7 geführt.
Ich bin mit der digitalen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.
Die Häuser der Stiftung in Bonn, Berlin und Leipzig gehören zu den meistbesuchten Geschichtsmuseen in Deutschland. Für den Standort Bonn suchen wir ab dem 1. April 2025 eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit (m/w/d) als Bibliothekar/in.